Sonntag, 27. Mai 2007

Geierstein (Familienbergtour)

Tourdaten: Geierstein 1491m, Höhendifferenz 800m, 5:00h inkl. Pausen

Tour wie gehabt, Start um 10 bei der Schule in Lenggries, Laure mit dabei. Wetter spannend, da Voraussagen voneinander stark abweichend, Gewitter angesagt für verschiedene Uhrzeiten. Dass Gewitter kommt lag schon in der Luft, Platzregen trat tatsächlich genau dann ein, als wir nach der Einkehr in der Schlossschänke wieder auf der Heimfahrt waren.

Anstrengend wars, sehr schwül, ausserdem wird Merlin natürlich auch immer schwerer. Wir haben diese Tour wegen der Hitze gewählt. Sie geht fast vollständig durch Bergwald. Allerdings ist mir wieder aufgefallen, dass der monoton steile Anstieg mit wenig Sicht in die Bergumgebung hier schon die ersten 300 Hm bis zur Scharte wie 600 wirken lässt. Fast erlösend ist dann der Gipfel, da kommt endlich Weite ins Spiel.

Merlin war begeistert auf der Suche nach roten Punkten, hat nicht gequengelt und beim Abstieg einen grossen Teil geschlafen. Allerdings müssen wir die Kraxe zum Schlafen besser optimieren, damit sein Kopf nicht so wegkippt.

Sonntag, 20. Mai 2007

Tortal-Rohntal-Runde (Bergsteigen)

Tourdaten: Über Torscharte, Höhe ca. 1900m, Höhendifferenz 920hm, 5h Gesamtzeit

Start in Hinterriss, Tortal hoch, über die Torscharte (1815 m) und dann über's Rohntal wieder nach Hinterriss runter. Wird gerne auch andersrum beschrieben, ich mag diese Richtung. X mal gemacht, immer wieder eine Traumtour. Heute eigentlich als Familientour mit Laure geplant. Dann hat Merlin nachts Fieber bekommen, Julia musste natürlich leider auch daheimbleiben.

In meiner Erinnerung war die Tour weniger anstrengend. Heute starke Sonne, heiss und wenig Wind, dadurch knochenharter Aufstieg im schattenfreien Kar, zudem spät dran. Für Mitte Mai schon sehr heiss (28°C). Wenig Leute für so einen Tag, aber es gibt halt keine Hütte und keine Seilbahn. Oben an der Torscharte sind wir noch hoch zum Grat zum Torkopf, haben aber an den Felsköpfen, wieder mal festgestellt, dass diese ohne Seil doch zu heikel zu klettern sind. Brotzeit, flüssige Kinderschokolade im Schnee schockgefrostet. Abstieg zügig, Wiesen, Wälder und Ahornboden vor der Rohntalalm immer wieder beeindruckend schön. Viele Möglichkeiten für kleine andere Touren identifiziert. Wieder am Ausgangspunkt zurück Beine in den Rissbach (wirklich sehr reissend) gehängt. In der ganzen Gegend optimales Campiergelände.

Nachtrag: Gerade erfahre ich, dass der Zustieg zum Torkopf (2012m) doch relativ einfach (Stellen I) machbar ist, indem man den ersten Felskopf auf dem Grat links umgeht. Dann eben nächstes Mal.

Samstag, 19. Mai 2007

Klosterrunde mit Julia und Merlin (Bike)

Übliche Daten, Rast an der Isar beim Kloster und Menterschwaige.

Freitag, 18. Mai 2007

Wolfratshausen Rundtour (Bike)

Übliche Daten, ca. 50km, 303hm, Nägel beim Baumarkt in Wolfratshausen gekauft, so gesehen eine Einkaufstour wie sie in der Art sicher früher einmal nicht unüblich war.

Samstag, 5. Mai 2007

Forstenrieder Forstrunde mit Merlin (Bike)

Tourdaten: 18km, 80hm, 1 bis 2 Stunden, je nach Zwischenstopps

Obwohl ich so kleine Touren normalerweise hier nicht erwähne, sei mal exemplarisch die Runde genannt, die ich oft nachmittags mit Merlin im Fahrradanhänger mache. Von zuhause die Isar hoch bis Beierbrunn, dann in den Forstenrieder Forst ins Wildschweinrevier, dort westwärts bis zu unserem Rastplatz, wo wir die "hohen Bäume" anschauen. Dann eine weite Runde bis Maxhof und von da wieder durch den Wald nach Pullach.

Donnerstag, 3. Mai 2007

Täglicher Arbeitsweg (Bike)

"Tour"daten: 26,1 km, 77 hm, 1:14 h

Soll hier auch mal festgehalten werden. Isar runter, Grosshesseloher Brücke, Perlacher Forst, hier bis Fasangarten, dann über Feldweg nach Neubiberg. Grosses Glück, da hauptsächlich off-road.