Donnerstag, 31. Juli 2008

Schutzhaus Neubau (Bergsteigen)

Tourdaten: Neubauhütte (2175m), Höhendifferenz 625m, Gesamtzeit ca. 2h

Auftakt der jährlichen Kollegenbergtour in der Goldberggruppe der Hohen Tauern. Anfahrt über Salzburg, Rauris, Parken in Kolm-Saigurn, Lenzanger auf 1550m. Hier happige 9 Euro Maut pro PKW, es empfielt sich vor der Mautstelle kostenlos zu parken und die paar Meter auch noch zu Fuss zurückzulegen.

Aufstieg zur Hütte weit, Hütte selbst (Naturfreunde mit AV-Gegenrecht) sehr neuwertig und schön, sehr gastlich, vorbildliche Bewirtung.

Sonntag, 27. Juli 2008

Söllerpass (Bergsteigen)

Tourdaten: Söllerpass 2211m, Höhendifferenz 1300m, Gesamtzeit 5:30h, inkl. Pausen

Die jährliche Ritualrunde, heute zum ersten Mal seit 15 Jahren ohne Laure. Dafür mit hochsommerlichen Gefühlen und Gerüchen. War es die letzten Jahre immer schon mal sehr heiss, kein Wunder auf der Südseite des Wetterstein, so war es diesmal nach heftigen Gewittern am Vorabend auch noch schwül ohne Ende. Ich hab insgesamt 4 Liter Flüssigkeit zu mir genommen, auf und nach der Tour, entsprechend viel verloren. Kondition war erstaunlich gut, das drohende Gewitter ab Mittag tat ein Übriges, so dass ich, zumal allein, sehr schnell war.

Am Abend zuvor zum Klettererparkplatz in Puitbach gefahren, dort übernachtet und morgens los. Bei der Tour keine Überraschungen, sogar ein paar andere Leute getroffen, zumeist Polen und Holländer, eher aber beim Abstieg, der ja den übliche Meilerhüttenaufstieg von Süden darstellt.

Rast bei der Gedenkstelle, diese unversehrt, allerdings war das Kreuz leicht gekippt. Seltsamerweise oben kein Telefonnetz verfügbar. Dramatische Sinneseindrücke heftige Wolkenüberflutungen des Passes, Öfelekopfes und der Leutascher Dreitorspitze. Meilerhütte habe ich diesmal ausgelassen um nicht zu riskieren ins Gewitter zu kommen.

Sonntag, 6. Juli 2008

Bad Tölz Runde (Bike)

Tourdaten: Höhendifferenz 515m, Bike-Strecke: 105km, Fahrtzeit 4:45h

Runde über Wolfratshausen, Bad Tölz (Isartal-Radweg), Dietramszell, Holzkirchen, Faistenhaar, Harthausen, Baldham.

Aufbruch bei perfektem Sommerwetter und entsprechendem Gefühl, endlich mal auch den gesamtem Isartal-Radweg gefunden, speziell ohne die bisher immer genommene Strassenstrecke bei Geretsried, neu ausgeschildert? Dafür reichlich zusätzliche Höhenmeter, teils wie Forstweg im Gebirge. Kurz vor Bad Tölz dann deftige Gewitterstimmung über den Alpen, kurz danach vom Gewitter erfasst, Regen bis Holzkirchen, dort Pause. Dann bei starker Bewölkung und nur leichtem Regen bis Baldham, hier Geburtstagsfeierlichkeiten.

Insgesamt satte Strecke, besonders schön dabei natürlich wie immer der Abschnitt nach Bad Tölz.