Sonntag, 12. Oktober 2008

Heimgarten (Bike & Bergsteigen)

Tourdaten: Heimgarten 1790m, Höhendifferenz 1200m, davon Bike 800m, Bike-Strecke 27Km, Gesamtzeit 4h, Aufstieg Bike 1:50h, Aufstieg zu Fuss 0:45h, Abstieg/Abfahrt 1:00h

An einem Traumtag im Herbst, den auch andere erkannten, nicht zuletzt durch den Aufruf der Boulevardpresse ("Dieses Wochenende auf die Berge!"), fanden sich die Menschen auf den Voralpen ein und vorab auf den Verkehrswegen dorthin. Schätzungsweise alle, die gehen können, zumindest die aus dem Münchner Umland.

Für mich kam, gerade wegen spätem Aufbruch daheim, nur ein strategisch günstiger Aufstieg in Frage. Das Gipfelgewusel würde ich dann schon auf mich nehmen. Stau genau ab der Ausfahrt Eschenlohe, ideal! Geparkt und die alte Strecke rein ins Eschenlainetal. Nach einiger Zeit dann links Richtung Heimgarten, Maximiliansweg, mitunter steil und ausdauernd hoch bis zum Materialumladeplatz der Heimgartenhütte. Hier ein netter Text auf einer Tafel des Hüttenwirtes, Fahrzeuge, auch Bikes, abzustellen und zu Fuss weiterzugehen. Keine Spur von feindseeliger Aggression gegen Biker, wie bei Moser beschrieben.

Zu Fuss weiter über den Latschenkamm stetig bis zu Hütte und Gipfel. Erst ab hier kamen dann die erwarteten Menschenmassen, vorher war ich so gut wie allein. Denn zu den tatsächlich Aufgestiegenen kommen oben natürlich die Herzogstand-Seilbahnfahrer, die originellerweise den Grat zum Heimgarten gehen und dann zum Walchensee absteigen. Bei der Hütte dementsprechend anstellbedingt ca. eine Stunde Wartezeit auf ein Weissbier. Darauf hab ich natürlich verzichtet, trotzdem aber eine Rast bei traumhafter Fernsicht eingelegt.

Abstieg und Abfahrt über die selbe Route dann in weniger als einer Stunde. Herrliche, grösstenteils einsame Route auf einen der Münchner Hausberge schlechthin. Optimale Bike & Hike Tour!

1 Kommentar:

Unknown hat gesagt…

Auch lohnenswert: Ab Ohlstadt mit Bike auf die Kaseralm (1350m) und dann zu Fuß weiter zum Heimgarten. Teils recht steile Anstiege auf Forstweg (>22%) aber meist fahrbar. Ab Kaseralm nur noch Wanderweg (singletrail, nicht fahrbar). Zurück Abfahrt über Wanderweg ab Kaseralm möglich, wers kann und mag. Traumwetter und wenig los auch am Sa., 18.10.